Kurztitel
Bankwesengesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 532/1993 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 118/2016
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
§ 0
Inkrafttretensdatum
01.01.2017
Außerkrafttretensdatum
02.01.2018
Abkürzung
BWG
Index
37/02 Kreditwesen
Langtitel
Bundesgesetz über das Bankwesen (Bankwesengesetz – BWG)
StF: BGBl. Nr. 532/1993 idF BGBl. Nr. 639/1993 (DFB) (NR: GP XVIII RV 1130 AB 1170 S. 127. BR: AB 4571 S. 573.)
[CELEX-Nr.: 373L0183, 377L0780, 389L0646, 389L0299, 389L0647, 391L0031, 383L0350, 386L0635, 389L0117, 391L0308 (EWR/Anh. IX)]
[CELEX-Nr.: 387L0102 (EWR/Anh. XIX)]
Änderung
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168. BR: AB 4818 S. 588.)
BGBl. Nr. 730/1994
BGBl. Nr. 22/1995 (NR: GP XIX IA 27/A AB 54 S. 12. BR: AB 4951 S. 593.)
BGBl. Nr. 50/1995 (K über Idat)
BGBl. Nr. 383/1995 (NR: GP XIX IA 223/A AB 177 S. 37. BR: AB 5013 S. 600.)
BGBl. Nr. 255/1996
BGBl. Nr. 304/1996 idF BGBl. Nr. 680/1996 (DFB) (NR: GP XX RV 32 AB 133 S. 25. BR: AB 5177 S. 614.)
[CELEX-Nr.: 368L0151, 377L0091, 392L0101, 378L0855, 378L0660, 390L0605, 390L0604, 394L0008, 382L0891, 383L0349, 384L0253, 389L0666, 389L0667]
BGBl. Nr. 445/1996 (NR: GP XX RV 94 AB 256 S. 36. BR: AB 5241 S. 616.)
[CELEX-Nr.: 392L0030, 392L0121, 389L0117, 394L0019]
BGBl. Nr. 446/1996 (NR: GP XX RV 128 AB 257 S. 36. BR: AB 5242 S. 616.)
BGBl. Nr. 742/1996 (NR: GP XX IA 321/A AB 474 S. 47. BR: AB 5312 S. 619.)
[CELEX-Nr.: 377L0187]
BGBl. Nr. 753/1996 (NR: GP XX RV 369 AB 473 S. 47. BR: AB 5313 S. 619.)
[CELEX-Nr.: 393L0006, 393L0022, 395L0015, 395L0026, 396L0010)
BGBl. Nr. 757/1996 (NR: GP XX RV 397 AB 477 S. 47. BR: AB 5314 S. 619.)
BGBl. I Nr. 58/1997 (K über Idat)
BGBl. I Nr. 63/1997 (NR: GP XX RV 575 AB 761 S. 78. BR: 5462 AB 5472 S. 628.)
[CELEX-Nr.: 390L0314]
BGBl. I Nr. 106/1997 (NR: GP XX RV 734 AB 813 S. 82. BR: 5492 AB 5507 S. 629.) ersetzt durch BGBl. I Nr. 114/1997
BGBl. I Nr. 114/1997 (NR: GP XX RV 734 AB 813 S. 82. BR: 5492 AB 5507 S. 629.)
BGBl. I Nr. 11/1998 (NR: GP XX RV 929 AB 993 S. 105. BR: AB 5584 S. 633.)
BGBl. I Nr. 126/1998 (NR: GP XX RV 1187 AB 1241 S. 129. BR: 5722 AB 5695 S. 642.)
BGBl. I Nr. 153/1998 (NR: GP XX RV 1230 AB 1359 S. 137. BR: AB 5777 S. 643.)
BGBl. I Nr. 49/1999 idF BGBl. I Nr. 76/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1576 AB 1629 S. 161. BR: AB 5893 S. 651.)
BGBl. I Nr. 63/1999 (NR: GP XX RV 1614 AB 1672 S. 162. BR: 5899 AB 5902 S. 653.)
[CELEX-Nr.: 397L0009]
BGBl. I Nr. 123/1999 (NR: GP XX RV 1793 AB 1894 S. 175. BR: 5966 AB 5978 S. 656.)
[CELEX-Nr.: 397L0005]
BGBl. I Nr. 25/2000 (NR: GP XXI RV 49 AB 78 S. 19. BR: 6094 AB 6097 S. 664.)
BGBl. I Nr. 33/2000 (NR: GP XXI RV 57 AB 157 S. 30. BR: AB 6119 S. 666.)
[CELEX-Nr.: 398L0031, 398L0033, 398L0007, 394L0019, 397L0009]
BGBl. I Nr. 135/2000 (NR: GP XXI RV 296 AB 366 S. 44. BR: AB 6275 S. 670.)
BGBl. I Nr. 2/2001 (NR: GP XXI RV 358 AB 407 S. 52. BR: 6290 AB 6284 S. 671.)
[CELEX-Nr.: 300L0064]
BGBl. I Nr. 97/2001 (NR: GP XXI RV 641 AB 714 S. 76. BR: AB 6423 S. 679.)
BGBl. I Nr. 45/2002 (NR: GP XXI RV 924 AB 1019 S. 95. BR: AB 6601 S. 685.)
[CELEX-Nr.: 300L0028, 300L0046]
BGBl. I Nr. 100/2002 (NR: GP XXI RV 1131 AB 1176 S. 106. BR: 6665 AB 6678 S. 689.)
BGBl. I Nr. 131/2002 (NR: GP XXI IA 714/A AB 1205 S. 110. BR: AB 6737 S. 690.)
BGBl. I Nr. 163/2002 (VfGH)
BGBl. I Nr. 33/2003 (NR: GP XXII RV 27 AB 68 S. 12. BR: AB 6786 S. 696.)
[CELEX-Nr.: 32002L0013, 32002L0083]
BGBl. I Nr. 35/2003 (NR: GP XXII RV 32 AB 67 S. 12. BR: 6778 AB 6785 S. 696.)
[CELEX-Nr.: 32001L0097]
BGBl. I Nr. 36/2003 (NR: GP XXII RV 33 AB 49 S. 12. BR: AB 6784 S. 696.)
[CELEX-Nr.: 32001L0017, 32001L0024]
BGBl. I Nr. 80/2003 (NR: GP XXII RV 97 AB 139 S. 27. BR: AB 6850 S. 700.)
[CELEX-Nr.: 32001L0107, 32001L0108]
BGBl. I Nr. 98/2003 (VfGH)
BGBl. I Nr. 13/2004 (NR: GP XXII AB 348 S. 46. BR: 6971 S. 705.)
BGBl. II Nr. 94/2004
BGBl. I Nr. 70/2004 (NR: GP XXII RV 456 AB 520 S. 66. BR: AB 7073 S. 711.)
[CELEX-Nr.: 32002L0087]
BGBl. I Nr. 131/2004 (NR: GP XXII RV 616 AB 629 S. 78. BR: AB 7143 S. 714.)
[CELEX-Nr.: 32002L0092, 31996L0061, 31996L0082]
BGBl. I Nr. 161/2004 (NR: GP XXII RV 677 AB 739 S. 90. BR: AB 7165 S. 717.)
[CELEX-Nr.: 32003L0051, 32003L0038]
BGBl. I Nr. 32/2005 (NR: GP XXII RV 795 AB 893 S. 109. BR: AB 7260 S. 722.)
BGBl. I Nr. 33/2005 (NR: GP XXII RV 819 AB 894 S. 109. BR: AB 7261 S. 722.)
BGBl. I Nr. 59/2005 (NR: GP XXII RV 927 AB 985 S. 112. BR: AB 7308 S. 723.)
BGBl. I Nr. 124/2005 (NR: GP XXII AB 1079 S. 122. BR: AB 7389 S. 725.)
BGBl. I Nr. 48/2006 (NR: GP XXII RV 1279 AB 1321 S. 140. BR: AB 7494 S. 732.)
BGBl. I Nr. 104/2006 (NR: GP XXII RV 1421 AB 1522 S.153. BR: AB 7572 S. 735.)
[CELEX-Nr.: 32003L0072]
BGBl. I Nr. 141/2006 (NR: GP XXII RV 1558 AB 1585 S. 160. BR: AB 7629 S. 737.)
[CELEX-Nr. 32006L0048, 32006L0049]
BGBl. I Nr. 19/2007 (NR: GP XXIII IA 82/A AB 55 S. 17. BR: 7668 AB 7672 S. 744.)
[CELEX-Nr.: 32004L0109]
BGBl. I Nr. 60/2007 (NR: GP XXIII RV 143 AB 182 S. 30. BR: 7726 AB 7750 S. 747.)
[CELEX-Nr.: 32004L0039, 32006L0031, 32006L0049, 32006L0073]
BGBl. I Nr. 108/2007 (NR: GP XXIII RV 313 AB 386 S. 42. BR: AB 7859 S. 751.)
[CELEX-Nr.: 32006L0043]
BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
BGBl. I Nr. 70/2008 (NR: GP XXIII RV 467 AB 494 S. 56. BR: 7909 AB 7926 S. 755.)
[CELEX-Nr.: 32006L0043, 32006L0046]
BGBl. I Nr. 136/2008 (NR: GP XXIII RV 682 AB 683 S. 75. BR: 8030 AB 8031 S. 761.)
BGBl. I Nr. 22/2009 (NR: GP XXIV RV 45 AB 67 S. 14. BR: AB 8057 S. 767.)
[CELEX-Nr.: 32007L0044]
BGBl. I Nr. 39/2009 (NR: GP XXIV RV 48 AB 130 S. 16. BR: AB 8076 S. 768.)
BGBl. I Nr. 42/2009 (VfGH)
BGBl. I Nr. 66/2009 (NR: GP XXIV RV 207 AB 213 S. 27. BR: AB 8117 S. 772.)
[CELEX-Nr.: 32007L0064, 32009L0014]
BGBl. I Nr. 152/2009 (NR: GP XXIV RV 478 AB 497 S. 51. BR: AB 8251 780.)
BGBl. I Nr. 28/2010 (NR: GP XXIV RV 650 AB 652 S. 60. BR: 8303 AB 8305 S. 784.)
[CELEX-Nr. 32008L0048]
BGBl. I Nr. 29/2010 (NR: GP XXIV RV 612 AB 651 S. 60. BR: 8302 AB 8304 S. 784.)
BGBl. I Nr. 37/2010 (NR: GP XXIV RV 661 AB 740 S. 67. BR: 8312 AB 8316 S. 785.)
BGBl. I Nr. 58/2010 (NR: GP XXIV RV 771 AB 840 S. 74. BR: 8354 AB 8380 S. 787.)
BGBl. I Nr. 72/2010 (NR: GP XXIV RV 754 AB 802 S. 72. BR: AB 8361 S. 787.)
[CELEX-Nr.: 32009L0027, 32009L0083, 32009L0111]
BGBl. I Nr. 104/2010 (NR: GP XXIV RV 874 AB 945 S. 85. BR: AB 8415 S. 790.)
BGBl. I Nr. 107/2010 (NR: GP XXIV RV 982 AB 1002 S. 86. BR: AB 8430 S. 791.)
[CELEX-Nr.: 32009L0110]
BGBl. I Nr. 118/2010 (NR: GP XXIV RV 922 AB 1001 S. 86. BR: 8418 AB 8428 S. 791.)
[CELEX-Nr.: 32010L0076]
BGBl. I Nr. 77/2011 (NR: GP XXIV RV 1254 AB 1326 S. 114. BR: AB 8561 S. 799.)
[CELEX-Nr.: 32009L0065, 32010L0043, 32010L0044, 32010L0078]
BGBl. I Nr. 145/2011 (NR: GP XXIV RV 1508 AB 1563 S. 137. BR: AB 8646 S. 803.)
[CELEX-Nr.: 32010L0076, 32010L0078]
BGBl. I Nr. 20/2012 (NR: GP XXIV RV 1648 AB 1667 S. 144. BR: AB 8678 S. 805.)
[CELEX-Nr.: 32006L0048]
BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)
BGBl. I Nr. 119/2012 (NR: GP XXIV RV 2006 AB 2050 S. 184. BR: AB 8860. S. 816.)
[CELEX-Nr.: 2003L0087]
BGBl. I Nr. 70/2013 (NR: GP XXIV RV 2196 AB 2233 S. 193. BR: AB 8921 S. 819.)
BGBl. I Nr. 135/2013 (NR: GP XXIV RV 2401 AB 2516 S. 216. BR: 9051 AB 9088 S. 823.)
[CELEX-Nr.: 32011L0061]
BGBl. I Nr. 160/2013 (NR: GP XXIV RV 2360 AB 2513 S. 216. BR: 9049 AB 9086 S. 823.)
BGBl. I Nr. 184/2013 (NR: GP XXIV RV 2438 AB 2514 S. 216. BR: 9050 AB 9087 S. 823.)
[CELEX-Nr.: 32013L0036, 32011L0089]
BGBl. I Nr. 13/2014 (NR: GP XXV RV 24 AB 31 S. 12. BR: 9140 AB 9141 S. 827.)
BGBl. I Nr. 59/2014 (NR: GP XXV RV 162 AB 189 S. 34. BR: AB 9207 S. 832.)
BGBl. I Nr. 98/2014 (NR: GP XXV RV 361 AB 437 S. 55. BR: AB 9298 S. 837.)
[CELEX-Nr.: 32014L0059, 32014L0065]
BGBl. I Nr. 18/2015 (NR: GP XXV RV 323 AB 403 S. 53. BR: 9271 AB 9285 S. 837.)
BGBl. I Nr. 34/2015 (NR: GP XXV RV 354 AB 436 S. 55. BR: 9274)
[CELEX-Nr.: 32009L0138, 32014L0051]
BGBl. I Nr. 68/2015 (NR: GP XXV RV 560 AB 589 S. 73. BR: AB 9374 S. 842.)
[CELEX-Nr.: 32013L0034]
BGBl. I Nr. 69/2015 (NR: GP XXV RV 562 AB 590 S. 73. BR: AB 9375 S. 842.)
BGBl. I Nr. 116/2015 (NR: GP XXV RV 685 AB 749 S. 83. BR: 9401 AB 9413 S. 844.)
[CELEX-Nr.: 32014L0107]
BGBl. I Nr. 117/2015 (NR: GP XXV RV 686 AB 751 S. 83. BR: 9404 AB 9415 S. 844.)
[CELEX-Nr.: 31997L0009, 32014L0049]
BGBl. I Nr. 159/2015 (NR: GP XXV RV 898 AB 909 S. 107. BR: AB 9492 AB 9500 S. 849.)
[CELEX-Nr.: 32014L0017]
BGBl. I Nr. 43/2016 (NR: GP XXV RV 1109 AB 1123 S. 130. BR: 9586 AB 9593 S. 854.)
[CELEX-Nr.: 32014L0056]
BGBl. I Nr. 50/2016 (NR: GP XXV RV 1145 AB 1184 S. 134. BR: 9594 AB 9607 S. 855.)
BGBl. I Nr. 118/2016 (NR: GP XXV RV 1335 AB 1391 S. 158. BR: 9671 AB 9690 S. 863.)
[CELEX-Nr.: 32015L0849]
BGBl. I Nr. 107/2017 (NR: GP XXV RV 1661 AB 1728 S. 190. BR: 9823 AB 9846 S. 870.)
[CELEX-Nr.: 32014L0065, 32017L0593]
BGBl. I Nr. 136/2017 (NR: GP XXV RV 1660 AB 1725 S. 190. BR: 9822 AB 9847 S. 870.)
[CELEX-Nr.: 32015L0849, 32016L2258]
BGBl. I Nr. 149/2017 (NR: GP XXV RV 1774 AB 1778 S. 199. BR: AB 9913 S. 873.)
[CELEX-Nr.: 32013L0036]
BGBl. I Nr. 150/2017 (NR: GP XXV RV 1775 AB 1779 S. 199. BR: AB 9914 S. 873.)
Präambel/Promulgationsklausel
(Anm.: Inhaltsverzeichnis)
I. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen | |
§ 1. | Kredit- und Finanzinstitute |
§ 1a. | Geltung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 |
§ 2. | Begriffsbestimmungen |
§ 3. | Ausnahmen |
II. Abschnitt: Konzession | |
§ 4. | und § 5. Konzessionserteilung |
§ 6. | Konzessionsrücknahme |
§ 7. | Erlöschen der Konzession |
§ 8. | Konzessionsmitteilungen |
III. Abschnitt: Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit | |
§ 9. | Kreditinstitute aus Mitgliedstaaten in Österreich |
§ 9a. | Wertpapierfirmen aus Mitgliedstaaten in Österreich (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2007) |
§ 10. | Österreichische Kreditinstitute in Mitgliedstaaten |
§ 11. | Finanzinstitute aus Mitgliedstaaten in Österreich |
(Anm.: § 12 aufgehoben durch BGBl. Nr. 445/1996) |
§ 13. | Tochterunternehmen von Finanzinstituten aus Mitgliedstaaten in Österreich |
(Anm.: § 14 aufgehoben durch BGBl. Nr. 445/1996) |
§ 15. | bis § 17. Aufsicht im Rahmen der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit |
§ 18. | Bedeutende Zweigstellen |
§ 19. | Zustellungen |
IV. Abschnitt: Eigentümerbestimmungen und Bewilligungen | |
§ 20. | Qualifizierte Beteiligungen an Kreditinstituten |
§ 20a. | Verfahren für die Beurteilung |
§ 20b. | Kriterien für die Beurteilung |
§ 21. | Bewilligungen |
§ 21a. | Ergänzende Anforderungen bei Verfahren |
§ 21b. | Sonstige Verordnungsermächtigungen der FMA |
(Anm.: § 21c bis § 21h aufgehoben durch BGBl. I Nr. 184/2013) |
V. Abschnitt: Makroprudenzielle Aufsicht |
(Anm.: § 22 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 159/2015) |
§ 22a. | Maßnahmen zur Begrenzung des systemischen Risikos |
§ 23. | Kapitalerhaltungspuffer |
§ 23a. | Antizyklischer Kapitalpuffer |
§ 23b. | Globale Systemrelevante Institute |
§ 23c. | Systemrelevante Institute |
§ 23d. | Systemrisikopuffer |
§ 24. | Ausschüttungsbeschränkung |
§ 24a. | Kapitalerhaltungsplan |
§ 24b. | Makroprudenzielle Aufsicht innerhalb des einheitlichen Aufsichtsmechanismus |
VI. Abschnitt: Ordnungsnormen | |
(Anm.: 1. Unterabschnitt sowie § 25 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 184/2013) | |
2. Unterabschnitt: Gesellschaftsrecht | |
§ 26. | Bedingte Pflichtwandelschuldverschreibungen |
§ 26a. | Instrumente ohne Stimmrecht |
§ 26b. | Einziehung von Eigenmitteln |
§ 27. | Besondere Vorschriften für Kreditgenossenschaften |
§ 27a. | Liquiditätsverbünde |
3. Unterabschnitt: Organe | |
§ 28. | Organgeschäfte |
§ 28a. | Besondere Vorschriften für Organe von Kreditinstituten |
§ 28b. | Besondere Pflichten der Organe bei Krediten |
§ 29. | Nominierungsausschuss |
4. Unterabschnitt: Gruppenbetrachtung | |
§ 30. | Kreditinstitutsgruppe |
§ 30a. | Kreditinstitute-Verbund |
§ 30b. | Freistellung von der Anwendung der Eigenmittelanforderungen auf Einzelbasis |
§ 30c. | Freistellung von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis |
§ 30d. | Beaufsichtigung gemischter Finanzholdinggesellschaften |
VII. Abschnitt: Spareinlagen | |
§ 31. | Sparurkunden |
§ 32. | Einzahlungen, Auszahlungen und Verzinsung |
VIII. Abschnitt: Verbraucherbestimmungen | |
§ 33. | Besondere Vorschriften für Hypothekar- und Immobilienkreditverträge |
§ 34. | Verbrauchergirokontoverträge |
§ 35. | Preisaushang |
§ 36. | Geschäftsbeziehungen zu Jugendlichen |
§ 37. | Wertstellung |
§ 37a. | Einlagensicherung |
IX. Abschnitt: Bankgeheimnis | |
§ 38. | Bankgeheimnis |
X. Abschnitt: Sorgfaltspflichten und Informationsweitergabe zur Verhinderung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung | |
§ 39. | Allgemeine Sorgfaltspflichten |
§ 39a. | Kreditinstitutseigene Verfahren zur Bewertung der Eigenkapitalausstattung |
§ 39b. | Grundsätze der Vergütungspolitik und -praktiken |
§ 39c. | Vergütungsausschuss |
§ 39d. | Risikoausschuss |
§ 39e. | Beschwerdeabwicklung |
(Anm.: § 40 bis § 40d aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2016) |
§ 41. | Meldepflichten |
XI. Abschnitt: Interne Revision | |
§ 42. | Interne Revision |
XII. Abschnitt: Rechnungslegung | |
§ 43. | und § 44. Allgemeine Bestimmungen |
§ 45. | bis § 50. Allgemeine Ausweisvorschriften zur Bilanz |
§ 51. | Vorschriften zu einzelnen Bilanzposten |
§ 52. | bis § 54. Besondere Vorschriften zu einzelnen Posten der Gewinn- und Verlustrechnung |
(Anm.: § 54a.) |
§ 55. | bis § 58. Bewertungsregeln |
§ 59. | Konzernabschluß |
(Anm.: § 59a.) |
§ 60. | bis § 63a. Bankprüfer |
(Anm.: § 63b. Befristetes Tätigkeitsverbot) |
§ 64. | Anhang |
§ 65. | Veröffentlichung |
(Anm.: § 65a. Veröffentlichungen betreffend Corporate Governance und Vergütung) |
XIII. Abschnitt: Bestimmungen über den Deckungsstock gemäß § 216 ABGB | |
§ 66. | bis § 68. Bestimmungen über den Deckungsstock gemäß § 230a ABGB |
XIV. Abschnitt: Aufsicht | |
§ 69. | Zuständigkeit der FMA |
§ 69a. | Zuordnung der Kosten |
§ 69b. | Veröffentlichungspflichten der FMA |
§ 70. | Auskunfts- und Informationseinholungsbefugnisse |
§ 70a. | Übergeordnete gemischte Unternehmen |
§ 71. | Vor-Ort-Prüfungen |
(Anm.: § 71a und § 71b aufgehoben durch BGBl. I Nr. 98/2014) |
§ 72. | Zusammenarbeit der Behörden |
§ 73. | Anzeigen |
§ 73a. | Elektronische Übermittlung |
§ 74. | Meldungen |
§ 74a. | Meldeplattform |
§ 74b. | Bewertung von Aktiva und außerbilanziellen Posten |
§ 75. | Zentrales Kreditregister |
§ 76. | Staatskommissär |
§ 77. | Zusammenarbeit und Datenverarbeitung |
§ 77a. | Internationale Abkommen |
§ 77b. | Aufsichtskollegien und Kooperationsvereinbarungen |
§ 77c. | Grenzüberschreitende Entscheidungsverfahren |
XV. Abschnitt: Moratorium und internationale Sanktionen | |
§ 78. | Moratorium und internationale Sanktionen |
XVI. Abschnitt: Oesterreichische Nationalbank | |
§ 79 | und § 80 Oesterreichische Nationalbank |
XVII. Abschnitt: Geschäftsaufsicht und Insolvenzbestimmungen | |
§ 81 | bis § 91 Geschäftsaufsicht und Insolvenzbestimmungen |
XVIII. Abschnitt: Strukturbestimmungen | |
§ 92. | Einbringung in Aktiengesellschaften |
XIX. Abschnitt: Einlagensicherung und Anlegerentschädigung | |
§ 93. | Informationsweitergabe für Zwecke der Einlagensicherung und der Anlegerentschädigung |
§ 93a. | Anforderungen an nicht anerkannte Systeme im Rahmen der Einlagensicherung |
(Anm.: § 93b und § 93c aufgehoben durch BGBl. I Nr. 117/2015) |
XX. Abschnitt: Bezeichnungsschutz | |
§ 94. | Bezeichnungsschutz |
XXI. Abschnitt: Sparvereine und Werkssparkassen | |
§ 95. | Sparvereine und Werkssparkassen |
XXII. Abschnitt: Verfahrens- und Strafbestimmungen | |
§ 96. | bis § 101a. Verfahrens- und Strafbestimmungen |
(Anm.: XXIII. Abschnitt sowie § 102 und § 102a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 184/2013) | |
XXIV. Abschnitt: Übergangs- und Schlußbestimmungen | |
§ 103. | bis § 103u. Übergangsbestimmungen |
(Anm.: § 103h und § 103k aufgehoben durch BGBl. I Nr. 117/2015) |
§ 104. | Änderung von Bezeichnungen |
§ 105. | Verweise und Verordnungen |
§ 106. | Außerkrafttreten |
§ 107 | und § 108. Inkrafttreten und Vollzugsklausel |
Anmerkung
1. Dokumentalistische Gliederung:
Anlage 1 zu Art. I, § 22 = Anlage 1, aufgehoben durch BGBl. I Nr. 184/2013, mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft getreten
Anlage 2 zu Art. I, § 22 = Anlage 2, aufgehoben durch BGBl. I Nr. 184/2013, mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft getreten
Anlage 3 zu Art. I, § 22 = Anlage 3, aufgehoben durch BGBl. I Nr. 141/2006, mit Ablauf des 31.12.2006 außer Kraft getreten
Anlage 1 zu Art. I, § 43, Teil 1 = Anlage 4
Anlage 2 zu Art. I, § 43, Teil 1 = Anlage 5
Anlage 2 zu Art. I, § 43, Teil 2 = Anlage 6
Anlage zu § 37a = Anlage 7
2. Das Bankwesengesetz wurde in Artikel I des Finanzmarktanpassungsgesetzes 1993, BGBl. Nr. 532/1993, kundgemacht.
3. EG/EU: Art. 1, BGBl. I Nr. 118/2016
Schlagworte
e-rk3, Inh
Niederlassungsfreiheit, Gewinnrechnung, Verfahrensbestimmung, Schlussbestimmung, Wertpapierleihe, Konzernabschluss, Hypothekarvertrag,
Konzernabschlußgesetz (KonzaG), BGBl. I Nr. 49/1999,
Kapitalmarktoffensive-Gesetz – KMOG (BGBl. I Nr. 2/2001),
Versicherungsaufsichtsgesetz-Novelle 2003 – VAG-Novelle 2003 (BGBl. I Nr. 33/2003),
Bundesgesetz über das Internationale Insolvenzrecht – IIRG (BGBl. I Nr. 36/2003),
Rechnungslegungsänderungsgesetz 2004 – ReLÄG 2004 (BGBl. I Nr. 161/2004),
Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 – GesRÄG 2005 (BGBl. I Nr. 59/2005),
Finanzmarktaufsichtsänderungsgesetz 2005 – FMA-ÄG 2005 (BGBl. I Nr. 48/2006),
Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008 – URÄG 2008 (BGBl. I Nr. 70/2008),
Darlehens- und Kreditrechts-Änderungsgesetz – DaKRÄG (BGBl. I Nr. 28/2010),
Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz – IRÄ-BG (BGBl. I Nr. 58/2010),
Finanzstrafgesetz-Novelle 2010 – FinStrG-Novelle 2010 (BGBl. I Nr. 104/2010),
2. Stabilitätsgesetz 2012 – 2. StabG 2012 (BGBl. I Nr. 35/2012),
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Finanzen (BGBl. I Nr. 70/2013),
Abgabenänderungsgesetz 2014 – AbgÄG 2014 (BGBl. I Nr. 13/2014),
Rechnungslegungsänderungs-Begleitgesetz 2015 – RÄ-BG 2015 (BGBl. I Nr. 68/2015),
Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 – APRÄG 2016 (BGBl. I Nr. 43/2016)
Zuletzt aktualisiert am
12.02.2018
Gesetzesnummer
10004827
Dokumentnummer
NOR40189804